Kategorien
Startseite
Tagebuch
Tagebuch 2017
Tagebuch 2016
Tagebuch 2015
Tagebuch 2014
Tagebuch 2013
Tagebuch 2012
Tagebuch 2011
Tagebuch 2010
Tagebuch 2009
Tagebuch 2008
Tagebuch 2007
Tagebuch 2006
Tagebuch 2005
Tagebuch 2004
Tagebuch 2003
Tagebuch 2002
Tagebuch 2001
Historie...
(Um)Bauprojekte
Bad Knüsselsdorf
Industrie-Themen
Umstieg auf ROCO
TRIX Express
Planung & Betrieb
Anlagenraum
Anforderungen
Planentwicklung
Anlagenkonzept
Aktueller Gleisplan
Bundesbahn-Loks
Werkbahn-Loks
Spezialwagen
Anlagenbau
Rahmenunterbau
Gleistrassen
Gleiswendel
Schattenbahnhof
Staubschutz...
Teil 1
Teil 2
Gleise schottern
Weichen-Selbstbau
Weichen von Weller
Weichen-Elektroantriebe
Weichen-Handantriebe
Oberleitung...
Teil 1
Teil 2
Teil 3
Hand-Entkuppler
Train-Safe Regal
Die 180-Grad Kehre
Bau der Hauptstrecke
Bau der Hochbahn
Elektrik & Steuerung
DCC-Verkabelung
DCC-Stellpult
DCC-Steuerung
Modell-Tacho
Kabelsorten
Hausbeleuchtung
Anlagen-Beleuchtung
Stadt & Landschaft
Wolkenhimmel
MZZ Hintergrund
Spiegel-Abschluß
Islandmoos
Beton-Unterführungen...
Teil 1
Teil 2
Bahnsteighalle
Bahnsteig
Bahnhofseingang
Stadthäuser
Hausdetails...
Teil 1
Teil 2
Straßen aus Gips...
Teil 1
Teil 2
Teil 3
Schrottplatz-Bau
Baumschule
Stellwerk MECHTHILDE
Rückbau MECHTHILDE
Phoenix Hüttenwerk
Stellwerk PHOENIX West
Lokhalle der Werkbahn
BW der Werkbahn
Gleisanlagen Stahlwerk
Hütten-Hintergrund
Konverterhalle
Brammenverladung
Gießhalle
Bandstraße & Kran
Betonflächen
Hochbunker...
Teil 1
Teil 2
Gleisanlagen Hochofen
Kanalszenen
Fahrzeug-Umbauten
ROCO 221 Modelltest
BR 232 mit Sound
Trix Dampfspeicherlok
Akkutriebwagen 515
BR 290 tiefergelegt
BR 194 Stromabnahme
LEDs für BR 052
LEDs für BR 140 & 141
Pantografen im Betrieb
LUX Reinigungswagen
Trix Torpedopfannen...
Teil 1
Teil 2
Schlackenwagen
LEDs für Zweiachser
Trix Roheisenwagen
Farbe & Betriebsspuren
Airbrush-Technik
Farben & Verdünner
Werkbahn-Lackierung
Trix Torpedopfannen...
Teil 1
Teil 2
Kokillenwagen
Schlackenwagen
Flachwagen mit Brammen..
Teil 1
Teil 2
Flachwagen mit Röhren
BR 221 & 194
BR 140, 141 & 216
Güterwagen
Fahrzeugschrott
Modell-Galerie
In der Stadt
Schrottplatz
Bahnhof-Szenen
Werkbahn-BW
Werkbahn-Loks
Expo Rail2004
Foto-Technik
Vorbild-Galerie
HKM Stahlwerk
E+H Zugverkehr
E+H Rundfahrt
E+H Werkstatt
RAG Kohleninsel
Landschaftspark DU
Radweg Erzbahn
Zeche Zollern
Links & Literatur
Modellbahn-Bücher
Eisenbahn-Bücher
Ruhrgebiet-Bücher
Einkaufsquellen
Newsletter
Impressum & Co
Stahlbahn auf Youtube
Die
Phoenix Hüttenbahn
- eine Werkbahn im Maßstab 1:87
Auf diesen Webseiten werden die Baufortschritte meiner H0-Anlage festgehalten sowie Tips & Tricks vorgestellt.
Der
Newsletter
informiert auf Wunsch automatisch über neue Seiten.
Jetzt auch Videoclips von Bau und Betrieb auf meinem
Youtube Kanal
.
Der Schwerpunkt der Epoche IV-Anlage (im Bau) sind Teile eines Hüttenwerks sowie die dazugehörige Werkbahn.
Eine DB-Strecke ist ebenfalls vorhanden, sie dient aber im wesentlichen als Paradestrecke für DB-Züge.
(c) Frank Forsten 2001/2017
Bitte lesen: Hinweise zum Datenschutz
!
Neue Beiträge
23.12.17:
Tagebuch 2017
15.11.17:
Werkbahn BW
15.11.17:
EH Zugverkehr
15.11.17:
HKM Besuch
15.11.17:
Landschaftspark
15.11.17:
Zeche Zollern
15.11.17:
Spezialwagen
Weitere Aktualisierungen