Der Kellerraum ist zwar beheizt und hat trockene Wände, trotzdem ist die Luftfeuchtigkeit gerade im Sommer großen Schwankungen
unterworfen. Nach ein wenig Suchen wurde ich bei der
Aerial GmbH fündig, ich habe mir
dort einen kleinen Luftentfeuchter auf Rollen gekauft. Mitte 2000 kostet dort das Gerät Typ "AD110" rund 400 Euro inkl. Lieferung. 14 Jahre später läuft das
Gerät noch ohne Störungen. Im Sommer "zieht" der Entfeuchter
schon ein paar Liter, dabei stelle ich das Gerät auf 60% rel. Feuchte ein. Ursache ist die warme Luft von
draußen, die sich dann im Keller abkühlt und feuchter wird - relativ gesehen. Im Winter ist es unkritisch, da muß man eher aufpassen,
daß der Raum nicht zu trocken wird. Dabei ist es unwichtig, ob die Luftfeuchtigkeit 40%, 50% oder 60% beträgt - der Unterbau aus Holz
reagiert vor allem auf die Änderungen.