Nachdem ich ein teilmontiertes Trix-Kraftwerk günstig ersteigern konnte, nutzte ich die Gelegenheit, um Ideen
für die Gestaltung des Stahlwerks auszuprobieren. Neben den Kraftswerksteilen wurde eine Wellblechhalle sowie eine
Werkshalle in Ziegelbauweise verwendet werden. Alle drei Bausätze stammen aus dem "Cornerstone"-Sortiment von Walthers.
An dieser Stelle sollen später einmal die Rangiergleise der Industriebahn im Bogen verlaufen. Ein paar provisorisch
verlegte Flexgleise geben einen Eindruck davon, wie es hier künftig aussehen soll. Die Arbeiten in diesem Abschnitt
werden wahrscheinlich in der zweiten Jahreshälfte 2004 beginnen.
Eigentlich war die Oberleitung - zumindest die Quertragwerke - im Bahnhofsbereich fertig. Dann fiel aber auf,
daß die Verspannung komplett überarbeitet werden muß. Leider war der entsprechende Anlagenabschnitt mittlerweile
fest eingebaut und nicht mehr ganz so einfach zugänglich. Der Neubau vor Ort war dann schon mit einigen Flüchen
verbunden. Zwischendurch habe ich in Erwägung gezogen, doch wieder auf die Elektrotraktion zu verzichten ...
Als nächstes ist die Fertigstellung des Stadtviertels geplant, es soll noch 2003 fertig werden. Die Straßen
wurden schon angezeichnet. Dazu habe ich die Gießformen gescannt, mehrfach ausgedruckt und ausgeschnitten. Mit diesen
Schablonen kann der Verlauf gut geplant werden.
|